31. Toggenburger Anästhesie Repetitorium, 13.-20. Mai 2023
Programm als PDF

Samstag13. Mai

Vormittag
Mittagsveranstaltung
Nachmittag
13:00
Begrüssung, Eröffnung des Repetitoriums, Vorstellung der Referenten
Th. Schnider, St.Gallen CH
M. Lederer, St.Gallen CH
13:30
Herz und Kreislauf 1
M. Filipovic, St.Gallen CH
14:30
Herz und Kreislauf 2
M. Filipovic, St.Gallen CH
17:00
Physik für Anästhesisten 1
G. Schüpfer, Luzern CH
18:00
Physik für Anästhesisten 2
G. Schüpfer, Luzern CH
16:00
Prämedikation und Aufklärung
M. Luginbühl, Bern CH
Abendveranstaltung
20:30 - 21:30
Einführung in die medizinische Statistik
G. Schüpfer, Luzern CH

Sonntag14. Mai

Vormittag
08:00
Monitoring (Kapnographie, Pulsoxymetrie, EEG)
M. Luginbühl, Bern CH
09:00
Regionalanästhesie: Zentrale Blockaden
M. Luginbühl, Bern CH
10:15 - 11:00
Herz und Kreislauf 3
M. Filipovic, St.Gallen CH
11:15
Herz und Kreislauf 4
M. Filipovic, St.Gallen CH
Mittagsveranstaltung
Nachmittag
15:45
Atmung und Beatmung 1
G. Schüpfer, Luzern CH
16:45
Atmung und Beatmung 2
G. Schüpfer, Luzern CH
Antiarrhytmika, Antiemetika, Antihistaminika, Antihypertensiva, Neuroleptika
U. Pietsch, St.Gallen CH
Abendveranstaltung
Geführte Wanderung, gemeinsames Dinner

Montag15. Mai

Vormittag
08:00
Anatomie und Physiologie des Nervensystems 1
A. Lüthi, St.Gallen CH
09:00
Anatomie und Physiologie des Nervensystems 2
A. Lüthi, St.Gallen CH
10:15
Atmung und Beatmung 3
G. Schüpfer, Luzern CH
11:15
Anästhesiologische Probleme in der Thoraxchirurgie
G. Schüpfer, Luzern CH
Mittagsveranstaltung
14:15
EKG Seminar
M. Filipovic, St.Gallen CH
U. Pietsch, St.Gallen CH
Nachmittag
16:45
Anästhesie und Diabetes mellitus sowie weitere endokrinologische Erkrankungen
U. Pietsch, St.Gallen CH
15:45
Anästhesiologische Probleme in der Neurochirurgie
A. Lüthi, St.Gallen CH
17:45
Allgemein-Anästhesie in der Chirurgie und Gynäkologie
F. Stüber, Bern CH
Abendveranstaltung
20:30
Taktik beim Lösen von Multiple Choice Fragen
F. Stüber, Bern CH

Dienstag16. Mai

Vormittag
08:00
Anästhesiologische Probleme bei Leber- und Niereninsuffizienz
U. Pietsch, St.Gallen CH
09:00
Difficult Airway Management / Anästhesie in der ORL-Klinik
Th. Heidegger, Grabs CH
10:15
Anästhesiologische Probleme beim kardialen Risikopatienten
M. Filipovic, St.Gallen CH
11:15
Anästhesiologische Probleme in der Herz- und Gefäss-Chirurgie
M. Filipovic, St.Gallen CH
Mittagsveranstaltung
14:15
Interpretation des Thorax-Röntgenbildes
J.-Th. Kluckert, St.Gallen CH
Nachmittag
15:45
Neuromonitoring
D. Heisenberg, St.Gallen CH
16:45
Akutschmerztherapie
U. Eichenberger, Zürich CH
17:45
Chronische Schmerztherapie: Grundlegende Konzepte und perioperative Versorgung chronischer Schmerzpatienten
U. Eichenberger, Zürich CH
Abendveranstaltung
20:30
Fallvorstellung 1
R. Francis, Erlangen DE

Mittwoch17. Mai

Vormittag
08:00
Pharmakokinetik Grundlagen 1
Th. Schnider, St.Gallen CH
09:00
Pharmakokinetik Grundlagen 2
Th. Schnider, St.Gallen CH
10:15
Pharmakokinetik / Pharmakodynamik für Anästhesisten
Th. Schnider, St.Gallen CH
11:15
Neuromuskuläre Erkrankungen
T. Girard, Basel CH
12:15
Muskelrelaxantien
T. Girard, Basel CH
Nachmittag
Seminar "Tradition und Innovation"
Abendveranstaltung
Apéro und Dinner auf dem Säntis

Donnerstag18. Mai

Vormittag
08:00
Inhalationsanästhetika
T. Girard, Basel CH
09:00
Kinderanästhesie 1
J. Mauch, Sursee CH
10:15
Kinderanästhesie 2
J. Mauch, Sursee CH
11:15
Anästhesiologische Aspekte zur Geburtshilfe 1
T. Girard, Basel CH
Mittagsveranstalung
14:15
Training für die mündlichen Prüfungen (3 Gruppen)
M. Filipovic, St.Gallen CH
M. Lederer, St.Gallen CH
J. Mauch, Sursee CH
Nachmittag
15:45
Anästhesiologische Aspekte zur Geburtshilfe 2
T. Girard, Basel CH
16:45
Anästhesiologische Aspekte zur Geburtshilfe 3
T. Girard, Basel CH
17:45
Anästhesie-Komplikationen
Th. Schnider, St.Gallen CH
Abendveranstaltung
20:30
Fallvorstellung 2 (pädiatrische Fallvorstellung)
Th. Erb, Basel CH

Freitag19. Mai

Vormittag
08:00
Gerinnung und gerinnungsaktive Substanzen 1
M. Filipovic, St.Gallen CH
09:00
Gerinnung und gerinnungsaktive Substanzen 2
M. Filipovic, St.Gallen CH
10:15
Perioperative Therapie akuter kardiologischer Erkrankungen 1
H. Rickli, St.Gallen CH
Perioperative Therapie akuter kardiologischer Erkrankungen 2
H. Rickli, St.Gallen CH
Mittagsveranstaltung
14:15
Training für die mündlichen Prüfungen (2 Gruppen)
M. Filipovic, St.Gallen CH
M. Lederer, St.Gallen CH
Nachmittag
Blutgasanalyse
G.-R. Kleger, St.Gallen CH
Elektrolytstörungen
G.-R. Kleger, St.Gallen CH
17:45
Ethische Entscheidungsfindung
S. Endermann, St.Gallen CH
Abendveranstaltung

Samstag20. Mai

Vormittag
Volumentharapie 1
G.-R. Kleger, St.Gallen CH
Volumentherapie 2
G.-R. Kleger, St.Gallen CH
09:00
Anästhesie in der Orthopädie und Urologie, periphere Blockaden
M. Lederer, St.Gallen CH
10:15
Lokalanästhetika
M. Lederer, St.Gallen CH
Mittagsveranstaltung
12:10
Ende des Repetitoriums, Feedback, Verabschiedung und Apéro